RingConn stellt den Gen 2 Smart Ring auf der IFA 2024 vor: Revolutionierung der Schlafüberwachung mit integrierter Schlafapnoe-Erkennung
Auf der diesjährigen IFA 2024 in Berlin präsentierte RingConn, ein führendes Unternehmen im Bereich der persönlichen Gesundheitstechnologie, seinen neuesten Innovation, den RingConn Gen 2 Smart Ring. Dieses bahnbrechende Gerät ist der erste Smart Ring, der über integrierte Funktionen zur Überwachung von Schlafapnoe verfügt und damit die Welt der tragbaren Technologien neu definiert. Der RingConn Gen 2 Smart Ring wurde am 1. August 2024 auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter ins Leben gerufen und hat bereits fast 4 Millionen US-Dollar von rund 16.000 Unterstützern gesammelt, die an dieser wegweisenden Technologie interessiert sind.
Die Produkte von RingConn erregten während der Messe großes Interesse bei Medienvertretern, Branchenführern, Händlern und Verbrauchern. Das wachsende Interesse der Verbraucher an Gesundheitsfragen hat die Nachfrage nach Gesundheitsüberwachungstechnologien angeheizt und die Branche für tragbare Technologien vorangetrieben. RingConn hat seine Produkte kontinuierlich weiterentwickelt, basierend auf dem Feedback von über 40.000 Nutzern des ersten Generation Produkts, mit dem Ziel, Leistung und Funktionalität zu verbessern. Das Unternehmen möchte insbesondere den Bedürfnissen der Nutzer im Bereich Schlafgesundheit gerecht werden, da weltweit über 1 Milliarde Erwachsene an Schlafapnoe leiden, was das Risiko von Bluthochdruck, Herzkrankheiten und Schlaganfällen erhöht. RingConn setzt sich dafür ein, optimale Gesundheitsunterstützung zu bieten, um den Menschen ein besseres Verständnis ihrer Schlafgesundheit zu ermöglichen.
Innovative Schlafapnoe-Überwachung
Der RingConn Gen 2 hebt sich als erster Smart Ring hervor, der eine Überwachung von Schlafapnoe bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Überwachungsmethoden bietet der Gen 2 eine bequemere, komfortablere und kostengünstigere Möglichkeit, den Nutzern zu helfen, ihre Schlafbedingungen zu verstehen. Mit drei kontinuierlichen Stunden der Echtzeitüberwachung des Schlafs über Nacht können die Nutzer Einblicke in mögliche Symptome von Schlafapnoe und ihre allgemeine Schlafgesundheit gewinnen. Interne Labordaten von RingConn zeigen, dass das Produkt eine Genauigkeitsrate von über 90,7 % bei der Erkennung von obstruktiver Schlafapnoe (OSA) aufweist. Das kompakte Design ermöglicht es den Nutzern, den Ring über mehrere Tage zu tragen, was eine nahtlose Langzeitüberwachung erleichtert.
Rekordverdächtiges Design und Leistung
Zusätzlich zu seinen funktionalen Fortschritten erreicht der RingConn Gen 2 branchenführende Standards in Design und Handwerkskunst. Durch den Einsatz fortschrittlicher Hardware-Designs ist der Gen 2 derzeit der dünnste Smart Ring auf dem Markt, mit einem Gewicht von 2 bis 3 Gramm, abhängig von der Größe, und einer minimalen Dicke von nur 2 mm. Im Vergleich zur ersten Generation ist der Gen 2 um 24,8 % dünner, 50 % leichter und 12,8 % schmaler. Hergestellt aus medizinischem Epoxidharz und titanlegiertem Material aus der Luft- und Raumfahrt ist der Ring sowohl sicher als auch langlebig.
Darüber hinaus verfügt der Gen 2 über eine beeindruckende Akkulaufzeit von 10 bis 12 Tagen, was eine Verbesserung von 71,4 % gegenüber der ersten Generation darstellt. Seine Akkulaufzeit ist 13-mal länger als die eines typischen Smartwatches, und in Kombination mit einer Ladestation kann er über 150 Tage ohne Aufladen betrieben werden.
Ausblick
RingConn hat sich verpflichtet, weiterhin wertvolle persönliche Gesundheitsdienste anzubieten, die sich auf die Bedürfnisse der Nutzer konzentrieren und das Serviceangebot erweitern. Um den Nutzern ein umfassendes Verständnis ihrer Gesundheit zu ermöglichen und umsetzbare Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten, entwickelt RingConn derzeit ein KI-gestütztes persönliches Gesundheits-Coaching-System, das den Gen 2 Smart Ring nutzen wird, um maßgeschneiderte Gesundheitsanalysen und Verbesserungsvorschläge über die App anzubieten. Diese Funktion soll bis Ende Oktober verfügbar sein.
Über RingConn
RingConn wurde 2021 gegründet und ist ein führendes Unternehmen im Bereich der persönlichen Gesundheitstechnologie, das sich der Schaffung innovativer Produkte und Dienstleistungen widmet, die das Erlebnis der persönlichen Wellness verändern. Getrieben von dem Prinzip „Hardware + Software + Dienstleistungen“ strebt RingConn danach, einzigartige Produkte und Dienstleistungen für die Gesundheit der Menschen bereitzustellen.
* Als prädiagnostisches Werkzeug ersetzt der Gen 2 nicht die Diagnose oder Behandlung durch einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister.
Quellen: Finanzen.net, PR Newswire.