Akku-Staubsauger im Test: Miele Triflex überzeugt mit Rabatt und Top-Bewertungen

September 7, 2024
07.09.2024
2 Minuten
Immobilienblog main image

Das ist einer der besten Akku-Staubsauger laut Stiftung Warentest - hier wurde der Preis gerade deutlich reduziert

Akku-Staubsauger erfreuen sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit, da sie eine flexible und kabellose Reinigung ermöglichen. Laut der Stiftung Warentest, einer renommierten Verbraucherorganisation in Deutschland, sind einige Modelle besonders empfehlenswert. Unter diesen sticht der Miele Triflex HX2 Pro SOML0 hervor, der kürzlich im Preis gesenkt wurde und aktuell mit einem Rabatt von bis zu 33 Prozent erhältlich ist.

Testsieger und Preis-Leistungs-Verhältnis

In der Februar-Ausgabe des Magazins „Test“ der Stiftung Warentest wurde der Vorwerk Kobold VK7 als bester Akku-Staubsauger ausgezeichnet. Mit einem Preis von etwa 1.300 Euro ist er jedoch auch das teuerste Modell im Test. Im Gegensatz dazu bietet der Miele Triflex HX2 Pro SOML0, der den zweiten Platz belegt, eine deutlich günstigere Alternative. Der Preis für dieses Modell liegt bei rund 890 Euro, jedoch kann er durch aktuelle Angebote auf etwa 599 Euro gesenkt werden, was eine Ersparnis von etwa 300 Euro darstellt.

Bewertung des Miele Triflex HX2 Pro SOML0

Die Stiftung Warentest hat den Miele Triflex HX2 Pro SOML0 anhand verschiedener Kriterien bewertet, darunter Saugleistung, Handhabung, Umwelteigenschaften, Haltbarkeit, Sicherheit und Schadstoffe. Besonders positiv hervorzuheben sind die Ergebnisse in den Kategorien Haltbarkeit und Schadstoffe, wo das Gerät sehr gute Noten erhielt. Auch in den Bereichen Saugen, Umwelteigenschaften und Sicherheit konnte der Staubsauger überzeugen. Lediglich in der Handhabung gab es einige Abzüge, die als „befriedigend“ bewertet wurden.

Vergleich zwischen Miele Triflex und Vorwerk Kobold

Der Miele Triflex HX2 Pro SOML0 erhielt eine Gesamtnote von 2,2, während der Vorwerk Kobold VK7 mit einer Note von 2,1 nur knapp besser abschnitt. Die Unterschiede in der Bewertung sind vor allem auf die Handhabung zurückzuführen, bei der der Kobold überlegen ist. Dennoch zeigen die Testergebnisse, dass der Miele Triflex in vielen Kategorien, wie zum Beispiel bei den Umwelteigenschaften und der Haltbarkeit, sogar besser abschneidet. Berücksichtigt man die Preisdifferenz von etwa 700 Euro, könnte der Miele Triflex die vernünftigere Wahl sein.

Produktmerkmale des Miele Triflex HX2 Pro SOML0

Der Miele Triflex HX2 Pro SOML0 bietet eine Vielzahl von Funktionen und technischen Details, die ihn zu einem attraktiven Angebot machen:

  • Kompatible Bodenarten: alle
  • Akku: Lithium-Ionen
  • Akku-Laufzeit: bis zu 60 Minuten
  • Ladezeit: 240 Minuten
  • Akku wechselbar: ja
  • Beutellos: ja
  • Filter: HEPA
  • Behältervolumen: 0,5 Liter
  • Leistung: 185 Watt
  • Gewicht: 3,6 Kilogramm
  • Lieferumfang: Fugendüse, Wandhalterung, Ladekabel
  • Besonderheit: kann auch als Handstaubsauger verwendet werden

Fazit und Kaufempfehlung

Der Miele Triflex HX2 Pro SOML0 stellt eine hervorragende Wahl für alle dar, die einen leistungsstarken und flexiblen Akku-Staubsauger suchen. Mit der aktuellen Preissenkung und den positiven Bewertungen der Stiftung Warentest ist er eine der besten Optionen auf dem Markt. Für Verbraucher, die nicht bereit sind, den hohen Preis für den Vorwerk Kobold VK7 zu zahlen, bietet der Miele Triflex eine vergleichbare Leistung zu einem deutlich günstigeren Preis.

Für detaillierte Informationen und die vollständigen Testergebnisse empfiehlt es sich, die Website von Stiftung Warentest zu besuchen, wo alle Akku-Staubsauger im Test aufgelistet sind.

Quellen: Finanzen.net, Business Insider

author image

Willkommen bei KapitalKompakt! Auf unserem Finanzblog finden Sie die neuesten Nachrichten aus der Finanzwelt, praktische Tipps für Ihre Geldanlage und wertvolle Informationen zu Aktien, Kryptowährungen, DAX und Steuern. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verbessern Sie Ihre finanzielle Zukunft mit unseren fundierten Ratschlägen und Analysen.